Kunsthandwerk im Hoghehus

Seit 2017 gibt es die Ausstellung "Kunsthandwerk im Hoghehus" in
den historischen Räumen dieses wunderschönen Kaufmannshauses in Lübeck.


KUNSTHANDWERK IM HOGHEHUS

02. Dez. bis 17. Dez. 2023
je 10:00 - 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf einen schönen Markt 2023
mit einigen neuen Ausstellern aus aller Welt.

Eintritt 2,50 € - bis 12 Jahren frei

 



Räume

RDie DieleDie HinterdornseDie VorderdornseDer Gewölbekeller

 

Vom 25 m²-Salon mit vergoldetem Stuck bis zum 250 m² großen hellen Saal mit Terrasse im Bürgergarten:

In diesem Denkmal duftet es nach hanseatischer Tradition und 700 Jahren Kaufmannsgeist.


 



Die Diele


Die Diele mit ca. 180 m² Fläche bietet mit einer Höhe von über vier Metern, Stuckrosetten und historischen Malereien einen großartigen Eindruck einer Lübecker Kaufmannsdiele.


Hier finden Sie einen Raumplan zum Download

zurück zu Rooms



Die Hinterdornse

 

An die Diele schließt die Hinterdornse an. Ein Raum mit ca. 40 m² und reichhaltiger Ausstattung mit einer eindrucksvollen Stuckdecke und Wandbespannungen. Das Interieur mit etlichen Antiquitäten gibt dem Raum den Charme der vergangenen Zeit der reichen Kaufleute.

Hier finden Sie einen Raumplan zum Download

zurück zu Rooms

 


Die Vorderdornse

 

Im vorderen Bereich des Hauses mit Blick auf das Heilig-Geist-Hospital befindet sich die Vorderdornse.
Dieser Raum hat etwa 35 m² und dürfte mit seinem vergoldeten Stuck und dem historischen Kachelofen den wohl prächtigsten Raum stellen. Die antiken Möbel verleihen dem Raum zusätzlich einen royalen Charakter.

Hier finden Sie einen Raumplan zum Download

zurück zu Rooms

 

Das Gewölbe

 

Die Diele und die Hinterdornse sind komplett unterkellert und damit stehen fast 300 m² Fläche im Gewölbe zur Verfügung. Die zwei großzügig miteinander verbundenen Räume und die dazugehörigen Toiletten bieten eine gemütliche Ergänzung zur festlichen Diele.

Hier finden Sie demnächst einen Raumplan zum Download

zurück zu Rooms


 



Galerie

  • Kunsthandwerk-Hoghehus-1
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-10
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-11
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-12
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-13
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-14
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-15
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-16
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-17
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-18
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-19
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-2
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-20
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-3
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-4
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-5
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-6
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-7
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-8
  • Kunsthandwerk-Hoghehus-9
  • k-1 - Hoghehus
  • k-6 - Rückansicht Hoghehus

Termine

Termine bei Kunsthandwerk im Hoghehus

Hier finden Sie alle öffentlichen Veranstaltungen während der Ausstellung:

 

 

02. Dezember 2023  ·  10:00 Uhr

Markteröffnung

★★★★★ "Die Weihnachtsausstellung ist auf jeden Fall einen Besuch wert und der Glühwein muss unbedingt probiert werden" - Christel Westphal

★★★★★ "Sehr stimmungsvolle Kunsthandwerker-Ausstellung mit künstlerisch anspruchsvollen Arbeiten
in einem ganz besonderen Ambiente (Gewölbe-Keller). Aus meiner Sicht sehenswert.
Die Kunsthandwerker-Märkte im Heiligen-Geist-Hospital und dem Hoghehus gehören für mich zusammen." - Dr. Gerald Kaiser

 

Aussteller




Für Aussteller:

Aktuell sind für 2023 noch Stände zu vergeben, wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

Das Bewerbungsformular finden Sie hier:


Melden Sie sich telefonisch: 0451 - 70 720 420
oder schreiben Sie uns: event@hoghehus.de


Ausstellerliste 2022:

Angelika Ackermann - Naturfotografie

Sandra Arnts – Holzgestaltung

Rebekka Barth - Unikatschmuck

Benjamin Böhlke – Schmuck

Ingrid Ripke-Bolinius – Porzellan

Silke Daniel - Unikate aus Rohwolle

Cornelia Frahm - Schmuck

Johannes Grebien - Taschen

Almut Hinze - Unikatschmuck · Bilder

Rea Högner - Schmuck

Falk Hörnke – Blumen und Schmuck aus Fischschuppen

Esther Kaiser - Schmuck-Unikate

Stephan Kamann und Matthias Bolt - Metallkunst


Helmut Krauß – Holzbausteine

Ute Lautenschläger – Schmuck

Kirsten Lehmbäcker - Textile Arbeiten

Elina Lusis-Grinberga – Textilkunst · Handwerk · Gemälde

Thomas Metz - Vollholzintarsien

Isabella Moog - Bewegte Kunst

Carsten Raabe - Holzobjekte/Lampen

Dominika Anna Rapela - Verantwortliche Mode

Ingrid Ripke Bolinius - Keramik

Silvio Runge – Metallobjekte

Gesine Schleising – Perlenschmuck

Gerla Spee - Holzspielzeug

Heike Vaupel – Seidentücher

Katharina von Briskorn - Schmuck

Ute Zehler - Stofftaschentücher

Andrea Zuther – Ledermode









 

 

Culinarisch

Dat Hoghehus-Café

Für die culinarischen Genüsse wird wieder
Das Culinarium und unsere Uschi verantwortlich sein.

Hier finden Sie zur Ausstellung die täglichen Angebote
und Speisekarten.

Freuen Sie sich auf heiße Suppen, Waffeln, Torten und Kuchen.
Dazu natürlich Punsch, Kaffee und weitere Getränke.

 

Solange finden Sie hier ausführliche Informationen zum Culinarium

 

 

 

Kontakt

Dat Hoghehus
Ein besonderes Haus
 Koberg 2


Sie möchten unseren Markt besuchen? Sie sind Aussteller?

Schreiben Sie uns · Rufen Sie an

 

Dat Hoghehus · Veranstaltungsleitung


Eventagentur ddt GmbH

0451 - 70 720 420

event@hoghehus.de

Die Verwaltung Büro:
Geniner Ufer 2
23560 Lübeck


Besuchen Sie uns: www.ddt.de